Sommerfest für Demokratie und Solidarität

Am Samstag, 31. Augsut, feiern wir im Alten Wasserschloss in Hofheim ein buntes Fest für alle, mit Essen, Trinken und Musik aus aller Welt. Lasst uns an diesem Tag gemeinsam zeigen: Hofheim ist offen, aber geschlossen gegen Rechts. Eintritt frei.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen

Die Identitäre Bewegung – Vortrag und Diskussion am 12. April 2019

Freitag, 12.04.2019, 19:30 Uhr

STADTMUSEUM HOFHEIM

Burgstr.11, 65719 Hofheim

Eintritt frei, Spenden kommen dem Bündnis „Main-Taunus – Deine Stimme gegen Rechts“ zugute.

Seit 2012 treiben die sogenannten „Identitären“ ihr Unwesen, auch in Deutschland. Ihnen geht es nicht um einen Kampf um Parlamentssitze, sondern um einen Kampf um die Köpfe. Sie wollen eine „Kulturrevolution von rechts“. Ihre Mittel: Kampagnen, Provokationen, Einschüchterungen. Sie sind keine Massenorganisation, im Gegenteil: Sie sind eine elitäre Kaderorganisation – allerdings mit Reichweite und professioneller Medienarbeit. Sie agitieren gegen Flüchtlinge und schüren Hass gegen jene, was sie als „fremd“ klassifizieren. Sie wollen eine rechtsextreme Ideologie salonfähig machen – vor allem bei jungen Menschen. Wer sind die „Identitären“ und wie sind sie politisch einzuordnen? Was sind ihre Strategien? Und vor allem: Was können wir tun, um ihnen unbequem zu werden? Diese Fragen und andere werden an diesem Abend diskutiert.

Referentin ist Kathrin Glösel, Mitverfasserin von Büchern über die Identitären und die Neue Rechte, schreibt u.a. für das österreichische Onlinejournal KONTRAST.at und studierte Politikwissenschaft sowie Europäische Frauen- und Geschlechtergeschichte.

Eintritt frei, Spenden kommen dem Bündnis „Main-Taunus – Deine Stimme gegen Rechts“ zugute.

Veranstalter: Bündnis “Main-Taunus – Deine Stimme gegen Rechts” mit freundlicher Unterstützung der Rosa Luxemburg-Stiftung und der CJZ im MTK.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Protest gegen den Landeskongress der Jungen Alternative am 26.01.19

Bündnis gegen Rechts ruft zu gemeinsamen zur Demo “Bad Homburg ist bunt“ auf!

Das „Bündnis gegen Rechts“, bestehend aus politischen Jugend Organisationen und zivilgesellschaftlichen Organisationen, lädt alle Bad Homburger*innen am Samstag, 26. Januar ab 12 Uhr zur gemeinsamen Kundgebungen gegen Rechtsextremismus ein. Von 12 Uhr bis 14 Uhr wollen wir vor dem Bürgerhaus Kirdorf (Stedter Weg 40, 61350 Bad Homburg vor der Höhe) für eine vielfältige Gesellschaft und für ein menschliches Miteinander in Bad Homburg und auf der Welt demonstriert werden. Wir möchten dort für die weltoffene Demokratie eintreten und zeigen, dass Bad Homburg kein Platz macht für menschenverachtendes Gedankengut.

Undercover in der AfD

Leif Tewes liest im Hofheimer Stadtmuseum

Für seinen Roman “Alternativen” recherchierte der Autor Leif Tewes undercover in der AfD und war für ein Jahr unter falschem Namen Parteimitglied. Am Mittwoch, 14. November, stellt er das Buch im Stadtmuseum Hofheim vor und berichtet von seinen Erfahrungen in der AfD. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Burgstraße 11. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten und kommen dem Bündnis “Main-Taunus – Deine Stimme gegen Rechts” zugute, das die Lesung mitorganisiert. Musikalisch eingebettet wird die Lesung von dem Jazz/Prog-Rock Duo “Unser Kleines Treibhaus”, Jatz für die Kazz mit Bass und Gitarre. Die Moderation übernimmt Michael Kegler.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder
sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Gauland not welcome in Kelkheim – Protest am 9. September 2018

Aufruf zum Protest vor der Stadthalle Kelkheim am Sonntag, 9.September, ab 11.30 Uhr

Ein Partei, die mit rassistischen Menschenjägern marschiert. Ein Bundestagsabgeordneter, der sich die Hautfarbe seiner Nachbarn aussuchen will: Das ist alles mehr als ekelhAfD! Nach Chemnitz ist Widerstand gegen Rechts und Einsatz für Vielfalt und Demokratie wichtiger denn je! Kommt alle nach Kelkheim vor die Stadthalle, wo die AfD und Gauland Wahlkampf machen wollen.

Leitet diesen Aufruf bitte weiter und teilt ihn auch auf Facebook https://www.facebook.com/events/1118481821624701/

Veranstalter sind das Bündnis “Main-Taunus – Deine Stimme gegen Rechts” und die VVN-bda Frankfurt

Protest gegen den AfD-Neujahrsempfang


Kundgebung des Bündnisses  “Main-Taunus – Deine Stimme gegen Rechts” am Donnerstag, 8. Februar 2018, in Kelkheim

Antisemitische, rassistische und homophobe Positionen dürfen nicht unwidersprochen bleiben. Deshalb ruft das breite zivilgesellschaftliche Bündnis “Main-Taunus – Deine Stimme gegen Rechts” auf zu einer Kundgebung gegen den Neujahrsempfang des AfD-Kreisverbands Main-Taunus am Donnerstag, 8. Februar. Die Protestveranstaltung beginnt um 17.30 Uhr an der Stadtkapelle in der Kelkheimer Hauptstraße, direkt gegenüber des Versammlungsortes der AfD.

Für den Neujahrsempfang kündigt die AfD drei hessische AfD-Bundtagsabgeordnete an: Martin Hohmann wurde wegen einer antisemitischen Rede aus der CDU ausgeschlossen, im Bundestagswahlkampf warb er mit dem Slogan “Meine Nächsten sind nicht die jungen Männer aus Afrika”. Mariane Harder-Kühnel polemisiert ebenfalls gegen Geflüchtete und spricht von “Frühsexualisierung”, weil im Aufklärungsunterricht auch über Homosexualität informiert wird. Jan Nolte verteidigte unter anderem die Rede des AfD-Politikers Björn Höcke, in der dieser das Holocaust-Mahnmal als “Denkmal der Schande” bezeichnet hatte.

Die AfD will beim Neujahrsempfang ihre ersten 100 Tage im Bundestag feiern und in den Landtagswahlkampf starten. Wir wollen an diesem Tag ein klares Zeichen gegen ihre menschenfeindlichen Ansichten und für eine vielfältige, offene und demokratische Gesellschaft setzen.