Solidarischer Raum – Thema: Gewalt an Frauen
Montag, 1. Dezember, ab 19 Uhr.
Im Input geht es um die Prävention und strafrechtliche Verfolgung von häuslicher und sexualisierter Gewalt an Frauen in Deutschland im Vergleich mit dem Umgang damit in anderen europäischen Ländern. Alle Jahre wieder sind wir alle erschrocken über die hohen Zahlen der angezeigten Fälle von häuslicher und sexualisierter Gewalt an Frauen in unserem Land. Wird genug dagegen getan und könnten wir im Umgang damit von anderen europäischen Ländern lernen?
Der Solidarische Raum ist ein offenes* Treffen für Austausch und Diskussion. Jeden ersten Montag im Monat (und manchmal auch zwischendurch) im Bürgerhaus Marxheim (Hintereingang / Jugendraum)
* Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistisce, antisemitische oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, haben im Solidarischen Raum keinen Zutritt.
