anlässlich des Jahrestags der Novemberpogrome gibt es im Main-Taunus-Kreis mehrere Veranstaltungen:
- Mahnwache in Schwalbach
Sonntag, 9. November 2025, 12:00 Uhr, Oberer Marktplatz. Veranstalter: Deutsch Ausländische Gemeinschaft Schwalbach a. Ts. - Gedenken in Hofheim
Sonntag, 9. November 2925, 18:00 Uhr, Hofheim, Ehemalige Synagoge, Tivertonplatz, Burggrabenstr. 12 – 14. Veranstalter: Stadt Hofheim, Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit MTK (CJZ) - Gedenkkonzert im Stadtmuseum Hofheim
Sonntag, 09. November 2025, 19:30 Uhr, Hofheim, Burgstr. 11, „In Auschwitz gab es keine Vögel“ mit Gregor Praml und Anna Staab
Veranstalter: Kunstverein Hofheim und CJZ. Karten gibt es unter: www.kunstvereinhofheim.de - Gedenken in Bad Soden
Montag, 10. November 2025, 19:00 – 20:00 Uhr, Bad Soden, Badehaus, „Feuersprüche – Vorboten des Holocaust“
Kontakt: info@stolpersteine-in-bad-soden.de - Lesung in Hofheim
Dienstag, 25. November 2025, 19:30 in der Stadtbücherei Hofheim, „Ich war Eva Diamant“ mit Eva Szepesi, die als zwölfjährige den Holocaust überlebte. Veranstalter: Stadtbücherei Hofheim und CJZ. Aufgrund der begrenzten Plätze vor Ort sind kostenfreie Eintrittskarten vorab in der Buchhandlung Tolksdorf (06192-5213) oder in der Stadtbücherei Hofheim (06192-202570) abzuholen.
Die Stolpersteine in der eigenen Kommune und Nachbarschaft zu putzen, ist eine weitere Möglichkeit, der Opfer des Faschismus zu gedenken und sie zu ehren. Wenn Ihr das rund um den 9. November alleine oder in Gruppen macht, beachtet bitte die Hinweise zur Reinigung der Stolpersteine. Wenn Ihr uns Fotos der gereinigten Stolpersteine mailt, werden wir diese auch in diesem Jahr wieder auf unserem Instagram-Account und auf unserer Homepage veröffentlichen.
Weitere anstehende Termine:
- Am Montag, 10. November, treffen wir uns ebenfalls ab 19 Uhr im Bürgerhaus Marxheim zwecks Vorbereitung unserer Teilnahme am Protest gegen die Neugründung der AfD-Jugend in Gießen am 29. November.
- Termine der nächsten offenen Bündnistreffen: Montag, 17. November und Dienstag, 16. Dezember (lockeres Treffen zum Jahresausklang).







