
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
im solidarischen Raum: Rassismuskritisch leben lernen
Montag, 1. September, 19:00 Uhr
Bürgerhaus Marxheim, Hintereingang „Solidarischer Raum“
Thema: Rassismuskritisch leben lernen.
Ein Input für interessierte weiße Menschen, bei dem es vor allem um die Reflexion und Dekonstruktion der eigenen rassistischen Sozialisierung geht und das Erkennen damit einhergehender Verhaltensweisen und Mechanismen.
Der Solidarische Raum ist ein offenes* Treffen für Austausch und Diskussion. Jeden ersten Montag im Monat (und manchmal auch zwischendurch) im Bürgerhaus Marxheim (Hintereingang / Jugendraum)
* Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistisce, antisemitische oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, haben im Solidarischen Raum keinen Zutritt.