
Mahnwache der Friedensinitiative Main-Tanus
5 Juli, 11:00
05.07.25 von 11 bis 14 Uhr
Mahnwache der Friedensinitative Main-Taunus
Bad Soden, Adlerstraße 2
aus dem Aufruf:
Am 24. Juni d.J. wurde beim NATO-Gipfel in Den Haag beschlossen, dass alle europäischen NATO-Länder ihren jeweiligen Wehretat innerhalb der nächsten vier Jahre auf 5% des BIP anheben müssen. Das würde für unser Land eine Verdreifachung der jetzigen Ausgaben auf über 234 Milliarden Euro jährlich, knapp die Hälfte des gesamten Bundeshaushaltes bedeuten. Die Folge: Hohe Verschuldung und Abbau im Sozialbereich (Renten, Bürgergeld, Kindergrundsicherung, Kitas, Schulen, Bahn, Brücken u.v.m.).
Mehr als drei Jahre Krieg in der Ukraine haben gezeigt: Die Politik hat total versagt. Ständige Waffenlieferungen in die Ukraine haben die Gräuel des Krieges nicht verhindert, sondern vermehrt. Europa hat es versäumt, auf diplomatischem Weg ein Ende des Krieges zu erreichen. Auch wenn Putin zu Verhandlungen scheinbar nicht bereit ist, muss dennoch immer wieder der Versuch unternommen werden, ihn dazu zu bringen. Eine europäische Delegation sollte mit den Ländern in Kontakt treten, die schon seit Langem eine Vermittlerrolle angeboten haben: China, Brasilien, Südafrika, Indien und auch der Vatikan.
Wir sagen NEIN zu allen Bestrebungen, die Militarisierung zu intensivieren. Die Spirale der Anhäufung immer gefährlicherer Waffen und deren Einsatz auf beiden Seiten muss gestoppt werden.
Friedensinitiative Man-Taunus.